
Louis Santo Rum
Komm mit uns und mit Louis Santo auf eine wunderbare Reise und erlebe den einzigartigen Geschmack der Solera Kunst aus der Dominikanischen Republik.
Der Rum, der seine eigene Geschichte schreibt – Hochgenuss auf den Punkt gebracht, für den besonderen Geschmacksmoment.

sofort versandfertig
sofort versandfertig


sofort versandfertig
Louis Santo Rum Bundle – 5 Jahre, 12 Jahre, 18...
Tasting Box für bis zu 5 Personen – Miniatur Rum...
Die Geschichte von Louis Santo

Schon 327 vor Chr. wurde darüber gesprochen, dass ein indisches Schilfrohr – ohne die Zutat von Bienen – Honig erbringt und daraus ein berauschender Trunk gewonnen wird. Aus Zuckerrohr entstand Rum und seither wurden viele bewegende Geschichten geschrieben. Eine wahre davon ist, dass die Royal Navi den Rum getrunken hat, um die harten Bedingungen auf hoher See zu überwinden.
Tradition, Beständigkeit im Wandel und Vertrauen sind Wegbegleiter des Rums.
Wenngleich die Grundzüge in jedem zu finden sind, geben wir unserem die endgültige Handschrift, welche Ihre eigene Geschichte erzählt, über die Einflüsse aus Nicaragua, Trinidad Tobago und Panama die eine Komposition aus Column und Pot Still ergeben.

Für das Sistema Solera, das spanische Auswanderer von der Sherryherstellung in ihrer Heimat verstanden und nach Mittel- und Südamerika sowie in die Karibik brachten, kommt eine Pyramide an mehreren Fassreihen zum Einsatz. Die unterste Fassreihe – solera genannt – beinhaltet das älteste Destillat, das schon mehrere Jahrzehnte reifen konnte. Dem Fass wird ein geringer Anteil des Destillats abgezapft und in ein Fass aus der darüber liegenden Reihe eingefüllt, dessen Rum etwas jünger ist. So geht das immer wieder weiter, bis der Brennmeister den Zeitpunkt für die endgültige Abfüllung bestimmt. So entsteht eine einzigartige Mischung aus alten, mittelalten und jungen Rums. Die Besonderheit bei Louis Santo macht aus, dass der Großteil von bis zu 70% aus dem ältesten Destillat besteht und die weiteren Komponenten des Rums mindestens das Alter der nachgelagerten Rums beinhalten. So erhält unser Louis Santo die persönliche Reifenote und den dezent weichen Abgang.